top of page

#ManicMonday: Totgesagte leben länger, heißt es so schön. Was aber bedeutet das im SAP RISE-Umfeld?

 

Montage können anstrengend sein, aber die entplexit Montagsserie bringt Licht ins Dunkel - heute zumindest was SAP ArchiveLink betrifft.

SAP ArchiveLink ist eine etablierte Schnittstelle zur Archivierung und Verwaltung von Dokumenten innerhalb von SAP-Systemen. Im Kontext von RISE with SAP, einem umfassenden Angebot zur Geschäftsprozess-Transformation, bleibt ArchiveLink relevant. Insbesondere für Kunden, die SAP S/4HANA in privaten Cloud-Umgebungen nutzen.



SAP ArchiveLink in RISE with SAP

RISE with SAP bietet vielen Unternehmen einen Ansatz die genutzte SAP-Landschaft in die Cloud zu transformieren. Für Kunden die sich für die private Cloud-Option innerhalb von RISE with SAP entscheiden, bleibt ArchiveLink eine unterstützte Lösung zur Dokumentenarchivierung. Dies ermöglicht die nahtlose Integration bestehender Archivierungssysteme oder einen Managed Service Ansatz zu wählen. Allerdings muss der Kunde abwägen, inwieweit er sich mit der Archivierung auch im RISE-Umfeld begeben möchte. Stichwort ist hier SAP Content Server. Speziell die Kosten und die Funktionalitäten sind zu beachten!

 

Übergang zu CMIS in der Public Cloud

In öffentlichen SAP Cloud-Umgebungen, die ebenfalls unter RISE with SAP angeboten werden, setzt SAP verstärkt auf das Content Management Interoperability Services (CMIS) Protokoll. CMIS bietet eine standardisierte Schnittstelle für das Content-Management und fördert die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen. Wichtig ist jedoch zu wissen, dass die standarisierten SAP-Archivfunktionen (SAP Archivierungsobjekte) in diesem Umfeld nicht existieren.

 

Integration externer Archivierungslösungen

Unabhängig von der gewählten Cloud-Strategie innerhalb von RISE können Unternehmen externe Archivierungslösungen anbinden. Diverse Lösungen für ArchiveLink unterstützen sowohl ArchiveLink als auch CMIS und ermöglichen die Anbindung an Cloud-Speicherlösungen wie AWS und Azure. Was bei den Lösungen am Markt meistens nicht mit zur Verfügung gestellt wird, ist ein Managed Service, der sich auch um die SAP-Archivierung kümmert. Dies wäre zum Beispiel Einplanung und Kontrolle von SAP Archivierungsläufen. Zukünftig dafür zuständig, dass die Datenbank schlank bleibt.

 

Fazit

Innerhalb von RISE behält ArchiveLink seine Bedeutung, insbesondere für private Cloud-Bereitstellungen. Gleichzeitig signalisiert der Übergang zu CMIS in öffentlichen Cloud-Umgebungen SAPs Engagement für moderne und interoperable Archivierungslösungen. Unternehmen sollten ihre Archivierungsstrategien entsprechend ihrer spezifischen Cloud-Umgebungen und Geschäftsanforderungen evaluieren, um die optimale Lösung und einen entsprechenden Service zu implementieren. Ist zukünftig eine SAP-Archivierung nicht strategisch geplant und implementiert, kann SAP RISE auch schnell zu höheren Kosten führen.

 

Einen guten Start in die neue Woche, wünscht entplexit!

コメント


Impressum        Datenschutz  

  • facebook_white
  • linkedin_white
  • xing_white
© Copyright
bottom of page